„Eine wilde Müllhalde“: LR Romain Billard warnt vor der mysteriösen Verschmutzung einer Insel im Park Tête d'Or

LR-Gemeinderat Romain Billard präsentierte am Freitag, den 23. Mai, überraschende Fotos der Insel Tamaris im Park Tête d'Or. Er fordert das grüne Rathaus von Lyon zum Handeln auf.
Vier Tage nach der Präsentation des Umgestaltungsprogramms der Stadt Lyon im Park Tête d'Or lud der Stadtrat des 6. Arrondissements, Romain Billard (Les Républicains), am Freitag, den 23. Mai, die Presse ein. In wessen Interesse? „ Wir machen die Bevölkerung von Lyon auf eine verborgene Seite dieses symbolträchtigen Ortes unserer Stadt aufmerksam und das im völligen Widerspruch zu den großen Reden des ökologischen Rathauses “, erklärte er in der Präambel.
Lesen Sie auch: Renovierung der Botanikschule und des Parkchalets... In Lyon werden die Arbeiten im Park Tête d'Or fortgesetzt
Eine Gelegenheit für die Lyoner Rechte, Grégory Doucet wegen seines 15-Millionen-Euro-Projekts zu kritisieren, könnte man meinen. Es war nichts (oder fast nichts). Eine ganz andere Situation betrifft den Gemeinderat, der mit dem Schutz und der Förderung des Kulturerbes beauftragt ist: Tamaris Island. Diese kleine Insel im südlichen Teil des Sees, gegenüber der Anlegestelle, die nur mit dem Boot erreichbar ist, wäre heute „ eine Müllhalde, um nicht zu sagen eine illegale Müllhalde “, sagt Romain Billard.
Es war ein Whistleblower, der anonym bleiben wollte, der ihn kürzlich auf diese Informationen aufmerksam machte. Der LR-Vertreter war deshalb letzte Woche dort. Ihm zufolge ist mindestens ein Drittel der Insel durch Müllhalden verschmutzt: Metallfässer, Bleche, Bootswracks usw.



Mit Fotos und Videos zur Unterstützung seiner Arbeit veranschaulicht Romain Billard, was er „ eine wahre stille Entladung “ nennt. Die Anordnung der Tische und sogar die Anwesenheit eines Metallstuhls könnten darauf schließen lassen, dass der Ort besetzt ist. Ohne jedoch zu wissen, wann diese Besiedlung des Ortes zurückreicht.

„ Es ist nicht möglich, mitten im Park Tête d‘Or eine städtische Mülldeponie zu hinterlassen “, fährt Romain Billard fort. Vor dem Start: „ Wenn man die Perspektive von hier (vom Haupteingang, Anm. d. Red.) betrachtet, kann man sich diesen Misthaufen mitten im Park Tête d‘Or nicht vorstellen .“ Dieser wird bis nächste Woche einen Brief an den Bürgermeister von Lyon, Grégory Doucet, schicken.
Ist ihm die Situation auf Tamarisk Island bekannt? „ Wenn er sich dessen nach fünf Jahren noch nicht bewusst ist, wenn er von dem Problem nichts weiß, weil er in der Exekutive ist … Wenn er sich dessen bewusst ist und nicht handelt, ist die Situation noch schwerwiegender “, fährt er fort. Wissen das die Pier-Mitarbeiter, die Parkverwaltung und die gewählten Amtsträger? Seines Wissens nicht.
„Wir haben Prahlerei wahrgenommen“Romain Billard, Stadtrat des 6. Arrondissements

Ihm zufolge stellt sich nun die Frage, wie, wann und zu welchen Kosten die Insel gesäubert werden kann. Punkte, die Romain Billard in seinem Brief an den Bürgermeister von Lyon hinterfragen wird. Auch die Pressekonferenz der Grünen am Montag soll den Abgeordneten und seinen Whistleblower besonders verärgert haben.
„ Wir können nicht zulassen, dass der Bürgermeister von Lyon und seine Stellvertreter prahlen, während ich gerade von der Existenz einer Mülldeponie mitten im größten Stadtpark Europas erfahren habe. Diese Doppelmoral ist unerträglich“, fügte der gewählte Beamte hinzu und verteidigte gleichzeitig die Artenvielfalt dieses Gebiets, in dem mehrere Vogelarten leben: Graureiher, Seidenreiher usw.
Lesen Sie auch: Verfallen, teilweise verlassen... Die kleinen Gewächshäuser des Tête d'Or werden in Lyon renoviert
Was möchte die LR im Park Tête d'Or unternehmen?
Die Präsentation des Ökologenprojekts zu vereiteln, war daher nicht wirklich das Ziel des gewählten Vertreters der Republikaner. „ Das ist nicht Thema der Pressekonferenz “, räumte er ein. Doch unvermeidlich wurde Romain Billard zu den Zielen seiner Partei hinsichtlich der Zukunft des Standorts befragt. „ Wir müssten 30 Millionen in den Park investieren “, schätzt er und plädiert dafür, bestimmte Einrichtungen in die Zuständigkeit der Metropole zu übertragen.
„ Wir brauchen einen sehr ehrgeizigen Plan für die Kommunalwahlen 2026 und müssen uns bereit erklären, Geld in den Park zu investieren “, teilt Pierre Oliver, Bürgermeister des 2. Arrondissements und erklärter Kandidat, mit. „ Dies wird ein Schwerpunkt seiner Kampagne sein “, verspricht Romain Billard, ohne die Einzelheiten seines Programms zu nennen. Prioritäten könnten die Renovierung des Zoos und des Velodroms sowie die Installation öffentlicher Toiletten sein.
Lyon Capitale